Den Anfang macht am 5. September der beim Filmfestival von Venedig hochgelobte Beitrag Post Mortem. Ein Höhepunkt der Reihe bildet dann eine Woche später, am 12. September, die Produktion La vida de los peces, die im vergangenen Jahr für einen Oscar (bester ausländischer Film) nominiert war. Auch Gäste aus Chile werden nach Berlin kommen: So wird Cristián Jiménez, Regisseur der Komödie Ilusiones ópticas (mit der die Reihe am 28. September abgeschlossen wird), Publikum und Presse für Fragen zur Verfügung stehen.
Das komplette Programm der 4. Chilenischen Filmreihe im Instituto Cervantes Berlin:
Eröffnungsfilm
Montag, 5. September, 20:00 Uhr
Post Mortem
Drama, CH, MEX, D 2010, 98 Min, R: Pablo Larraín, Mit: Alfredo Castro, Antonia Zegers, OmeU.
Montag, 12. September, 20:00 Uhr
La vida de los peces
Drama, CH 2010, 84 Min, R: Matías Bize, Mit: Santiago Cabrera, Blanca Lewin, OmeU.
Montag, 19. September, 20:00 Uhr
A un Metro de ti
Romantische Komödie, CH, E 2009, 94 Min, R: Daniel Henríquez, Mit: Fele Martínez, Mercé Llorens, Katyna Huberman, OmeU.
Montag, 26. September, 20:00 Uhr
El Mocito
Dokumentarfilm, CH 2011, 70 Min, R: Marcela Said Cares, OmeU.
Mittwoch, 28. September, 20:00 Uhr
In Anwesenheit des Regisseurs Cristián Jiménez
Ilusiones ópticas
Komödie, CH, POR, FR 2009, 105 Min, R: Cristián Jiménez, Mit: Paola Lattus, Álvaro Rudolphy, OmeU.
Sehr gerne stellen wir Ihnen zu den einzelnen Filmen Bildmaterial und Ansichtsexemplare zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
--------------------------------------
Instituto Cervantes Berlin
Lars Schepull
Pressereferent
presse@cervantes.de
Telefon: 0160 - 80 68 504
www.cervantes.de