Das Instituto Cervantes Hamburg und NDR das neue werk präsentieren ein Klavierkonzert mit Werken des renommierten spanischen Komponisten Luis de Pablo, darunter mehrere deutsche Uraufführungen.
Luis de Pablo (Bilbao, 1930) gehört jener Komponisten-Generation an, die sich Anfang der 50er Jahre um eine Erneuerung der Musik in Spanien bemühte. Er war Mitbegründer der Gruppe Nueva Música und Teilnehmer der Sommerkurse in Darmstadt, wo er mit der europäischen Avantgarde in Berührung kam (u.a. Maderna, Boulez, Ligeti, Nono, Stockhausen). Er gründete das erste Studio für elektronische Musik in Spanien, war Profesor im Real Conservatorio Superior de Madrid und wurde unter anderem mit dem spanischen Nationalpreis für Musik ausgezeichnet.
Der Pianist Francisco Escoda (Alicante, 1978) interpretiert eine Auswahl des Piano-Oeuvres von Luis de Pablo. Der Komponist selbst übernimmt die Einführung des Konzerts.
Bitte beachten Sie auch die angehängte Bilddatei. Wir freuen uns, Sie zu der Veranstaltung begrüßen zu dürfen, und bitten Sie, Ihre Leser, Hörer und Zuschauer auf diese hinzuweisen. Auf Wunsch können wir Hintergrundgespräche mit dem Komponisten vermitteln. Mit freundlichen Grüßen Detlef Zunker
Instituto Cervantes Hamburg
Öffentlichkeitsarbeit
Chilehaus, Eingang B, 1. Etage
Fischertwiete 1, 20095 Hamburg
Tel.: 040 / 530 205 29 -0 oder
Mobil: 0170 / 584 70 89
Web: http://hamburgo.cervantes.es/de/
E-Mail: [email protected]