Con motivo de la lectura escénica de Una novelita Lumpen de Roberto Bolaño que tendrá lugar el 25, 26 y 27 de octubre del 2012 en el Polittbüro, el director, Thomas Ebermann, y la actriz, Pheline Roggan, presentarán fragmentos de la adaptación escénica de la obra, y hablarán de la labor que han realizado sobre la novela de Bolaño.
Además se podrán adquirir entradas para el estreno del 25 de octubre a un precio especial de 10 euros, así como para las representaciones del 26 y 27 de octubre, al precio regular de 15 euros.
En Una novelita Lumpen (editorial Anagrama 2002), última novela de Roberto Bolaño que publicó en vida, la protagonista, Bianca, ya adulta, rememora su camino a la madurez a través de "las peores y más interesantes facetas de la sexualidad y el engaño". El autor y periodista, Thomas Ebermann, ha realizado una adaptación teatral de la novela, que interpretan tres famosos actores alemanes Pheline Roggan, Matthias Scheuring y Robert Stadlober.
Anlässlich der szenischen Lesung des Lumpenroman am 25., 26. und 27.10.2012 stellen Thomas Ebermann und Pheline Roggan in einem Gespräch Bolaños Werk und dessen Adaptation vor. Der Regisseur und die Schauspielerin werden eine Auswahl von Szenen aus Ebermanns Fassung vorlesen und über Ihre Arbeit mit dem Roman sprechen.
Lumpenroman ist der letzte Roman von Roberto Bolaño, den er zu Lebzeiten veröffentlicht hat. Aus der Ich-Perspektive erzählt Bianca, die Protagonistin, wie sie sich mit ihrem Bruder nach dem Unfalltod ihrer Eltern mit den schäbigsten Jobs durchschlägt. Die bekannten Theater- und Filmschauspieler Pheline Roggan, Robert Stadlober und Matthias Scheuring werden an drei Vorstellungstagen eine szenische Lesung in der Fassung von Thomas Ebermann präsentieren.
Am 16.10.2012 besteht bei uns im Institut die Möglichkeit, für die Premiere am 25.10.2012 Eintrittskarten zum Sonderpreis von 10 Euro zu erwerben. Für die weiteren Vortstellungen am 26. und 27.10. können ebenfalls Karten zum Normalpreis erworben werden.
Invitados I Gäste: Thomas Ebermann, Pheline Roggan
Regulärer Kartenvorverkauf: Polittbüro • ab 19 Uhr bis ca. 23 Uhr (an Vorstellungstagen)
Kartenreservierung über Anrufbeantworter • Tel. 040 - 280 55 467
http://www.polittbuero.de/Vorverkauf.html